Grundschulaktionstag in Auenwald

11. Dezember 2024

Am 6. Dezember, dem „Nikolaustag“ stand wieder der jährliche Grundschulaktionstag an. Die Helferinnen und Helfer trafen sich um 8 Uhr an der Halle in Oberbrüden und bereiteten die Hanniball Stationen vor. Um 08:45 Uhr traf dann zuerst die Klasse 2b aus Unterbrüden in der Halle ein und der Grundschulaktionstag konnte starten. Nach einem Aufwärmspiel wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt und absolvierten in diesen die fünf Stationen, um den Hanniballpass abzulegen. An den Stationen wurde geprellt, durch Reifen geworfen, auf Kästen geworfen und der Ball wieder gefangen, sich in Ballgeschicklichkeit geübt und auch die Laufschulung durfte natürlich nicht fehlen. Nachdem die ZweitklässerInnen aus Unterbrüden alle Übungen mit Erfolg abgeschlossen hatten, stand der Wechsel an und die Klasse 2a aus Oberbrüden durfte dasselbe Handballprogramm absolvieren. Alle ZweitklässerInnen waren sehr munter und motiviert und haben bei allen Übungen tolle Ergebnisse erzielt. Als Belohnung gab es daher für alle neben dem Hanniballpass auch ein Handball-Regelheft und, zur Feier des Tages, einen Schoko-Nikolaus. Am Ende stand dann noch ein besonderes Highlight an: Wir durften der Schulleiterin Jutta Fußnegger eine Auszeichnung des Deutschen Handballbundes übergeben, denn die Grundschule Auenwald Unterbrüden/Oberbrüden ist seit Beginn des Grundschulaktionstags immer mit dabei gewesen! Um Handball auch außerhalb dieses besonderen Tages in der Schule zu fördern, konnten wir der Grundschule außerdem einen ganzen Satz Handbälle übergeben, die wir im Rahmen der Ballaktion von HVW und AOK erworben haben. Und so ging dann ein weiterer und sehr besonderer Grundschulaktionstag zu Ende. Unser großes Dankeschön gilt natürlich wie jedes Jahr Jutta und den Lehrerinnen der Grundschule Auenwald Oberbrüden/Unterbrüden für die tolle Zusammenarbeit und natürlich den Helferinnen und Helfern Lara, Lena, Kevin und Felix.