M1: Chancenwucher zuhause – Tälesexpress spielt nur Unentschieden

13. Oktober 2025

Weissach im Tal, 12.10.2025 – Männer Bezirksliga Staffel 2, miw

Im ersten Heimspiel der neuen Saison trennen sich die Männer 1 der SG Weissach im Tal und die SG Weinstadt 3 mit 23:23. Ein Ergebnis, das sich nach Schlusspfiff irgendwie nach einem gewonnenen und gleichzeitig verlorenen Punkt anfühlte: Denn das Tälesteam lief zwar über weite Strecken der Begegnung einem knappen Rückstand hinterher, betrieb dabei aber großen Chancenwucher und brachte sich selbst um die volle Punktausbeute.

Starke Umsetzung, schwache Ausbeute

Die Weissacher starteten konzentriert in die Partie, setzten das besprochene Konzept sowohl in Abwehr als auch Angriff sehr ordentlich um und erspielten sich reihenweise beste Chancen. Doch der Ball wollte an diesem Nachmittag einfach nicht ins Tor. Immer wieder scheiterten die SGW-Schützen freistehend am Pfosten, warfen knapp daneben oder direkt auf den gegnerischen Keeper.

„Wir haben wirklich gut gespielt, aber uns einfach nicht konsequent für die freien Chancen belohnt“, so Trainerin Judit Lukács nach dem Spiel. „Wenn du so viele freie Würfe liegen lässt, kannst du am Ende froh sein, dass du überhaupt noch einen Punkt mitnimmst.“

Bezeichnend für den Spielverlauf: Zwischen der 4. und 10. Minute fiel auf beiden Seiten kein einziger Treffer. Selbst die Mitfiebernden im Liveticker zweifelten kurz, ob die Übertragung hakt, oder ob auf dem Feld tatsächlich einfach nichts Zählbares passieren wollte.

Zur Pause stand es dann ausgeglichen torarm 10:10. Ein Spielstand, der das Kräfteverhältnis zwar widerspiegelte, aber das Chancenplus der Hausherren nicht erahnen ließ.

Spannend bis zum Schluss

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Weinstadt legte immer wieder vor, Weissach kämpfte sich, besonders durch Tore von Fynn, der mit 9 Treffern der beste Torschütze der Partie war, zurück. Angetrieben von einer stabilen Defensive und den lautstarken Zuschauern im Weissacher Wohnzimmer sorgte Maximilian Voigt mit seinem Treffer 3 Minuten vor Schluss für den 23:23-Ausgleich.

Trotz Zeit auf der Uhr gelang es leider nicht mehr, das Ruder vollends herumzureißen. Die letzten Sekunden waren mal wieder nichts für schwache Nerven: zweimal bot sich der SGW sogar noch die Möglichkeit zum Sieg, doch erneut fehlte die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und die Chance blieb ungenutzt. So blieb es beim Remis.

Fazit

Ein Punkt ist am Ende verdient, auch wenn man das Spiel über leicht in Rückstand war. Doch angesichts der Vielzahl vergebener Großchancen bleibt das Fazit: Da war eigentlich mehr drin.

Trainerin Judit Lukács zeigte sich nach dem Spiel trotz Enttäuschung über den verpassten Sieg zufrieden mit der Entwicklung ihrer Mannschaft:

„Die spielerische Leistung war wirklich gut, wir haben vieles von dem umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Jetzt heißt es, an der Chancenverwertung zu arbeiten. Dann holen wir solche Spiele künftig auch auf unsere Seite“

Ausblick

Am kommenden Samstag (18. Oktober, 15 Uhr) gastiert der Tälesexpress beim TV Bittenfeld 4, mit dem klaren Ziel, diesmal wieder voll zu punkten.

Für den Tälesexpress am Ball:

SG Weissach im Tal: Benedikt Pollak, Kevin Gold, David Hamann, Fynn Wolke (9), Maximilian Voigt (6), Marvin Häußer (2), Joscha Siegel (2), Nick Ulmer (2), Philipp Maximilian Kroll (1), Maximilian Zanker (1), Lukas Krautter, David Pfeiffer, Marc Pfitzenmaier, Tim Schneider, Julius Watzek

Offizielle: Markus Kaumeyer, Sebastian Konrad, Judit Lukács