Am 30.03 stand ein Auswärtsspieltag der Jugend in Aldingen an.
Um 9:45 Uhr ging es mit der weiblichen D-Jugend los. Das Duell des Tabellenersten gegen den Tabellendritten versprach schon früh am Tag viel Spannung. Unsere Mädels waren aber gleich hell wach und blieben bis zu 13 Minuten ohne Gegentor. Mit einer konsequenten Abwehr- und Torhüterleistung ließ sich gut ins Umschaltspiel und Tempo finden, sodass die Mädels sich bis zur Halbzeit einen 12:4 Vorsprung herausspielen konnten.
Auch nach der Halbzeit machten unsere Mädels keine Pause und spielten sich immer wieder sehr schöne Chancen heraus. Nach einem wirklich sehr ansehnlichem letzten Saisonspiel, konnte wieder ein Sieg auf unser Konto verbucht werden und die Mädels sicherten sich damit den Meistertitel. Die Mädels haben sich diesen Titel die ganze Saison über hart erarbeitet und freuen sich jetzt sehr über diesen Erfolg.
Anschließend gewann die weibliche C-Jugend souverän mit 39:8 in und damit auch die Meisterschaft in der Bezirksliga. Grundlage für den souveränen Sieg, ein sehr gutes Umschaltspiel aus den vielen Ballgewinnen der 3/2/1 Deckung und den Torhüter Paraden. Mit einem 21:2 ging es in die Halbzeit und auch in Halbzeit zwei zeigten die Spielerinnen den vielen mitgereisten Fans nochmal attraktives tempohandballspiel.
Um 13 Uhr hieß es dann für ein paar unserer weiblichen B-Jugend ein letztes Jugendspiel zu absolvieren, bevor sie nächstes Jahr bei den Frauen mitspielen werden. In der ersten Halbzeit (8:9) konnten unsere Mädels gut mithalten, fanden im Angriff immer wieder gute Lösungen und konnten den Gegner in der Abwehr gut stören.
In der zweiten Halbzeit verließ uns dann immer mehr die Kraft und wir mussten Aldingen ziehen lassen. In der Abwehr bekamen wir keinen Zugriff mehr und im Angriff wurde zu viel im Stehen gespielt. Somit beendeten die Mädels das Spiel mit einem 12:21 und die Saison auf dem 5. Tabellenplatz.